kaltschaummatratze140x200.de
Januar 2017

Falsche Informationen über Matratzen

Bei der Recherche im Internet sind wir nicht selten auf falsche Informationen oder Bauernweisheiten gestoßen. Meistens sind es pauschale Aussagen, die am Rande etwas Wahres haben, aber trotzdem falsch sind. Stiftung Warentest hat beispielsweise in einem Artikel über Matratzen behauptet: Eine gute Matratze braucht keine Unterfederung. Das ist natürlich richtiger Blödsinn. Hier ein paar weitere Beispiele, die im Internet zu finden sind.

Harte Matratze für Bauchschläfer

Für Bauchschläfer, also Menschen, die auf dem Bauch liegend einschlafen, werden gerne feste Matratzen empfohlen. Der Grund hierfür lautet: Bauchschläfer sollten nicht durchhängen, deswegen empfiehlt sich eine harte Matratze. Tatsache ist jedoch, dass die 13% Bauchschläfer, die es gibt, in der Regel nicht die ganze Nacht auf dem Bauch liegen bleiben. So bequem das Einschlafen auf dem Bauch auch sein mag, der normale Bauchschläfer wechselt nachts auch in die Seitenlage. Und in der Seitenlage ist es besonders wichtig, dass die Wirbelsäule vernünftig gestützt wird. Eine zu harte Matratze wäre demnach die falsche Wahl.

Bei Amazon ► Matratzen Testsieger

Kaltschaummatratzen und das Raumgewicht (RG)

Gelegentlich ist zu lesen, dass das Raumgewicht mit der Festigkeit einer Matratze gleichzusetzen ist. Beispielsweise haben wir die folgenden pauschalen Informationen in einem Matratzen Shop online gesehen:

  • Härtegrad H1, weich, RG 40
  • Härtegrad H2, mittel, RG 40
  • Härtegrad H3, fest, RG 45
  • Härtegrad H4, hart, RG 50

Tatsache ist: Das Raumgewicht ist nicht mit der Festigkeit gleichzusetzen. Es gibt Kaltschaummatratzen mit RG 60, die mit H3 gekennzeichnet und in echt aber sehr weich sind. Hier passt also überhaupt nichts mehr zusammen, hohes Raumgewicht, geringe Festigkeit, aber als H3 (fest) gekennzeichnet. Nach der Aufzählung oben wäre eine RG 60 Matratze immer nur für Schwergewichte über 120kg Körpergewicht. Das ist aber nicht so. Gelegentlich wird behauptet - auch auf kaltschaummatratze140x200.de -, dass ein hohes Raumgewicht auf eine gute Qualität das Materials hindeutet. Auch das ist nur die halbe Wahrheit und lediglich eine grobe Orientierungshilfe. In der Regel ist es zwar so, aber eben nicht immer.

Matratze kaufen, Verkäufer ignorieren

Beim Matratzenkauf ist nicht auf pauschale Aussagen zu achten, sondern am besten auf Testberichte von Käufern (wenn die Matratze online gekauft wird). Im Matratzen-Fachgeschäft kommt es dagegen auf das Liegegefühl an. Und wenn sich im Laden eine als H2 (weich) gekennzeichnete Matratze hart anfühlt, dann ist sie hart, fertig. Im Laden spielt alles Geschriebene keine Rolle mehr: Das eigene Gefühl beim Probeliegen ist hier wichtig. Nicht das Geschwätz des Verkäufers. Nicht die Hightech-Patente, mit der eine Matratze beworben wird. Und schon gar nicht der Blödsinn, der hier und da geschrieben steht. Wenn sich im Matratzengeschäft eine H3 Matratze (fest) für einen Menschen mit gerade mal 55kg gut und richtig anfühlt, dann ist es egal, ob der Verkäufer sagt: "Für Sie wäre eigentlich eine H2 Matratze die beste Wahl.". Denn es gibt eben auch weiche H3 Matratzen. So ähnlich verhält es sich auch beim Matratzen Test.

Testberichte zu Matratzen bei Amazon
Kaltschaummatratze 140x200
Orthopädische Matratze 140x200
Ravensberger Matratzen 140x200
Taschenfederkern Matratze 140x200
Kaltschaummatratze (alle Größen)
Kaltschaum
140x200
Kaltschaummatratze 140x200
Latexmatratze
140x200
Latexmatratze 140x200
Orthopädische
140x200
Orthopädische 7 Zonen Kaltschaummatratze

Matratzen Härte: Die Angaben zur Matratzenhärte sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Für Kaltschaummatratzen von Ravensberger gelten z.B. folgende Härtegrade:

  • H1, weich bis 45 kg Körpergewicht
  • H2, mittel bis 80 kg Körpergewicht
  • H3, fest bis 120 kg Körpergewicht
  • H4, hart ab 120 kg Körpergewicht

Zum Thema Kaltschaummatratze
Matratzen Test + Informationen

Testberichte lesen: Gute Matratzen

Eine gute Matratze muss nicht teuer sein. Die folgenden Kaltschaummatratzen wurden von Käufern überdurchschnittlich oft mit sehr gut bewertet. Und das, obwohl keine der Matratzen jemals im Stiftung Warentest Matratzen Test getestet wurde. Alle hier gezeigten Matratzen gibt es in allen Härtegraden von H1 bis H4. Die Härtegrade sind rechts am Rand auf dieser Webseite beschrieben.

Angebote bei Amazon 
 
KaltschaummatratzeOrthopädische 140x200Latexmatratze 140x200Kaltschaum 140x200
Bewertung
sehr gut 
sehr gut
sehr gut 
TypKaltschaumLatexKaltschaum
TestberichteBewertungen lesen...Bewertungen lesen...Bewertungen lesen...
HerstellerRavensbergerRavensbergerRavensberger
Garantie Kern \ Bezug10 Jahre \ 5 Jahre10 Jahre \ 5 Jahre10 Jahre \ 5 Jahre
7 Zonen MatratzeJaJaJa